Datenschutz
1. Verwendung von Daten dieser Homepage
Die Verwendung der erhobenen Daten in dieser Homepage erfolgt nach dem Telemediengesetz (TMG).
Das TMG wurde mit Artikel 1 des Elektronischer-Geschäftsverkehr-Vereinheitlichungsgesetz (ElGVG) am 1. März 2007 verkündet. Es löst das Teledienstegesetz (TDG), das Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG) sowie weitestgehend auch den Mediendienste-Staatsvertrag(MDStV) ab, die alle gleichzeitig mit dem Inkrafttreten des TMG außer Kraft traten.
Die Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten durch Nutzer erfolgt auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichen Kontaktdaten wie Postanschrift, Telefon- und Faxnummern sowie E-mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen (insbesondere Spammails) ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender solcher unaufgeforderten Sendungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
2. Datenschutzerklärung
2.1 Automatisierte Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten
Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten.
Beim Besuch unserer Webseiten werden automatisch nur diejenigen Daten aufgezeichnet, die dabei von Ihrem Browser verschickt werden. Dies sind folgende Daten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Daten
- Übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
- Name Ihres Internet-Zugangs-Providers
Die Aufzeichnung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Ermöglichung der Nutzung unserer Webseiten (Verbindungsaufbau)
- Systemsicherheit
- technische Administration der Netzinfrastruktur
- Optimierung des Internetangebotes
Nach Beendigung der Nutzung unserer Webseiten werden diese Daten lediglich gespeichert, um die Qualität unserer Dienste zu verbessern. Diese Daten lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person zu.
Der TTC Flechtorf wird vom Benutzer erhobene Daten nur für den Zweck verwenden, für den sie erhoben wurden.
2.2
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten nach ausdrücklicher Einwilligung
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur erhoben, verarbeitet und genutzt, wenn Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Die Verwendung dieser Daten erfolgt nur zu dem Zweck, der Gegenstand Ihrer Einwilligung ist. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
3. Ihre Rechte
Nach den gesetzlichen Bestimmungen haben Sie ein Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten. Sofern Sie von diesen Rechten Gebrauch machen wollen oder Fragen hierzu oder zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere aktuellen Kontaktdaten finden Sie im Impressum unserer Website.